Großer Rundweg Teufelsmauer Blankenburg (Harz) • Wanderung » Harz Das


Teufelsmauer bei Blankenburg Harz deutschlandoutdoor.de

Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg (Harz) verläuft.


Blankenburg Wandern auf der Teufelsmauer zum Hamburger Wappen

Teufelsmauer. Teufelsmauer. Foto: Marko Sandro Schüren. Ein einmaliges Erlebnis ist eine Wanderung auf dem Kammweg. Der verschlungene Pfad führt über Klippen und durch schmale Felsspalten vom Großvaterfelsen in Blankenburg (Harz) bis zum Hamburger Wappen bei Timmenrode.


Felsformation Teufelsmauer, Sandsteinruecken, Blankenburg (Harz), Naturpark Harz, SachsenAnhalt

Ferienwohnung Teufelsmauer waldhaus in Blankenburg buchen


Großer Rundweg Teufelsmauer in Blankenburg, Harz

Die Teufelsmauer verläuft im nördlichen Harzvorland von Blankenburg über Weddersleben und Rieder bis nach Ballenstedt und weist eine Länge von rund 20 Kilometern auf. Das Naturdenkmal verfügt über etliche hoch aufragende Felsen, die jeweils mit einem eigenen Namen versehen sind.


Teufelsmauer bei Blankenburg/Thale Foto & Bild landschaft, natur Bilder auf

Die Teufelsmauer ist ohne Zweifel eines der grandiosesten Wandergebiete im Harz. Beeindruckende Sandstein-Felsformationen ragen auf mehreren Kilometern bei Blankenburg, Weddersleben und Ballenstedt in die Landschaft. In Blankenburg (Harz) können Sie rund 2 km direkt auf dem Natur-Kletterstieg kraxeln, ein Geheimtipp für alle sportlichen Wanderer.


Teufelsmauer Blankenburg Harz 2020 Foto & Bild landschaft, berge, natur Bilder auf

Das "Hamburger Wappen" in der Teufelsmauer bei Blankenburg im Harz Zusammen bilden sie die zerklüftete Teufelsmauer, die sich über fast 20 km auf einer Linie zwischen Blankenburg im Westen und Ballenstedt im Osten sowie parallel zum Harznordrand erstreckt.


Wanderung im Harz Auf die Teufelsmauer bei Blankenburg

Genießen Sie den Ausblick und die beeindruckenden Felsen. Die 500 m entfernte Gaststätte „Teufelsmauer" lädt zur Einkehr ein. Hier befinden sich zu den Öffnungszeiten (Mi-So) auch öffentliche Toiletten. Der Rückweg nach Blankenburg führt ungefähr ab dem Stempelkasten parallel zum Feldrand entlang. Einige Bänke laden auch hier mit.


Teufelsmauer near Timmenrode, Blankenburg, Harz, SaxonyAnhalt, Germany Stock Photo Alamy

Genießen Sie den Ausblick und die beeindruckenden Felsen. Die 500 m entfernte Gaststätte „Teufelsmauer" lädt zur Einkehr ein. Hier befinden sich zu den Öffnungszeiten (Mi-So) auch öffentliche Toiletten. Der Rückweg nach Blankenburg führt ungefähr ab dem Stempelkasten parallel zum Feldrand entlang. Einige Bänke laden auch.


Teufelsmauer Blankenburg (Harz) Foto & Bild deutschland, europe, sachsen anhalt Bilder auf

Das sagenumworbene Naturdenkmal Teufelsmauer, dass vor rund 85 Millionen Jahren als Ablagerung aus den Meeren der Oberkreide (Santon) und anschließender Hebung des Harzes entstanden ist, besteht bei der hier beschriebenen Wanderung aus zwei Teilen, die völlig unterschiedliche Charaktereigenschaften aufweisen.


Teufelsmauer bei Blankenburg im Harz Stock Photo Alamy

Die Teufelsmauer ist eines der schönsten Wandergebiete im Harz. Sandstein-Felsformationen ragen auf mehreren Kilometern bei Blankenburg, Weddersleben und Ballenstedt in die Landschaft. In Blankenburg (Harz) können Sie rund 2 km direkt auf dem anspruchsvollen Natur-Kletterstieg kraxeln, ein Geheimtipp für alle sportlichen Wanderer.


Großer Rundweg Teufelsmauer Blankenburg (Harz) • Wanderung » Harz Das

Die Teufelsmauer, ein Felsenband aus hartem Sandstein, zieht sich am nördlichen Harzrand von Blankenburg bis nach Ballenstedt. Um schroffe Klippen mit eigentümlichen Namen ranken sich wie an so vielen Orten im Harz zahlreiche Sagen und Mythen.


Kleiner Rundweg Teufelsmauer Blankenburg (Harz) • Wanderung »

Einer der schönsten Wanderwege im Harz, mit vielen tollen Impressionen. Der Teufelsmauerstieg verläuft zw. Blankenburg(Großvaterfelsen) und Ballenstedt (Gegensteine) und hat eine Länge von ca. 26km. Es lohnt sich!


Die Teufelsmauer im Harz • Reportage »

Spektakulär günstige Blankenburg Deutschland. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!


Blankenburg Teufelsmauer

Ausgangs- und Endpunkt: Blankenburg, Parkplatz; Aufstieg: 210 m; Abstieg: 210 m; Länge: 7,45 km; Dauer: 2:15 h; Stempelstellen: HWN 74 / 76; Blick von der Teufelsmauer ins Harzvorland Teufelsmauer - ein Highlight im Harz


teufelsmauer_Blankenburg_Harz_Kraftort2_Timmenrode

Die Teufelsmauer, ein Felsenband aus hartem Sandstein, zieht sich am nördlichen Harzrand von Blankenburg bis nach Ballenstedt. Um schroffe Klippen mit eigentümlichen Namen ranken sich wie an so vielen Orten im Harz zahlreiche Sagen und Mythen.


Teufelsmauer Blankenburg HarzTipps

Teufelsmauer. Entdecken Sie die sagenumwobene Teufelsmauer zwischen "Großvaterfelsen" in Blankenburg (Harz) und "Hamburger Wappen" bei Timmenrode. Wegstrecke: 7 Km. Wanderzeit: 2h 10 min Schwierigkeitsgrad: mittel Wegekennzeichnung: Harzer Wandernadel Nr. 74 Hamburger Wappen Nr. 76 Großvaterfelsen. Tour ansehen

Scroll to Top